AwSV-Kataster
„Für eine übersichtliche Struktur.
Rechtssicherheit durch komplette Anlagendokumentation.
Individuell und effizient anpassbar.“
Entwickelt von Ibis Umwelttechnik GmbH

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) fordert eine Anlagendokumentation, in welcher alle Informationen zur AwSV-Anlage enthalten sind (Anlagenabgrenzung, vorhandene Stoffe/Gemische, Rückhaltevolumen, etc.). Die Dokumentation ist dem Sachverständigen sowie dem Fachbetrieb zur Ausübung von Tätigkeiten an der Anlage vorzulegen.
Die Pflichten aus § 43 AwSV sind seit dem Inkrafttreten der Verordnung am 01.08.2017 auch bei bestehenden Anlagen zu beachten und gelten sowohl für wiederkehrend prüfpflichtige als auch für nicht prüfpflichtige AwSV-Anlagen.

Einfacher Überblick über alle AwSV-Anlagen

Nachverfolgung von Anlagenänderungen

Schneller Datenexport (PDF)

Erfahren Sie mehr, kontaktieren Sie uns
Ziel
Ziel des AwSV-Katatasters ist es, sicherzustellen, dass dem Betreiber alle für den Gewässerschutz wichtigen Informationen und Dokumente über die, in seinem Betrieb vorhandenen AwSV-Anlagen, in übersichtlicher Form zur Verfügung stehen.
Die Anlagendokumentation soll alle wesentlichen Informationen über die Anlagen enthalten, die den Betreiber in die Lage versetzen, die Anlagen rechtskonform zu betreiben sowie es den Behörden, Fachbetrieben und Sachverständigen ermöglichen, den ordnungsgemäßen Zustand der Anlagen beurteilen zu können.

- Einfacher Überblick über alle AwSV-Anlagen
- Detaillierte Anlageneinteilung gem. § 14 AwSV
- Strukturierte Anlagenakte zur Anlagendokumentation
- Nachverfolgung der Prüftermine mit E-Mail-Erinnerung
- Schneller Zugriff auf die jeweils benötigten Dokumente
- Exportfunktionen zur Erstellung Auszuügen
- Ein System für alle Nutzer
- Individuel einstellbare Lese-/Schreibrechte
- Durch Web-Anwendung von überall nutzbar
Einfache Bedienung
Das AwSV-Kataster bietet ein modernes, elegantes Design und ist einfach zu bedienen.
App,-Webbasiert
Mit einem Internetzugang können die Daten standortunabhängig genutzt werden.
Zeit sparen
Sie behalten den Überblick und können schnell Ihre Anlagendokumentationen aktualisieren oder auf Dokumente zugreifen.
Effizient
Die Eingabe der übersichtlich dargestellten Informationen wird durch automatisch hinterlegte Berechnungen unterstützt.
Beispiel Inhalt Anlagendokumentation
- Genehmigung
- Anlagenabgrenzung
- Aufbau der Anlage
- WHG-Anlagenschemata
- R+I Schemata
- Bauart
- Gehandhabte Stoffe
- Werkstoffe
- Sicherheitseinrichtungen
- Standsicherheit
- Löschwasserrückhaltung
- Eignungsnachweise
- Prüfberichte
- Fachbetriebsnachweise
- Fotodokumentation
- …
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.